Verein zur Verbesserung der Lebensqualität
querschnittgelähmter Unfallopfer
und Menschen mit Handicap

Leon

IMG 20200118 102511IMG 20200118 102526IMG 20200118 121208 1

Leon wurde 2009 mit offenem Rücken geboren, seither musste der heute 11-jährige viele Operationen über sich ergehen lassen.

Er ist stolzer Schüler und ein richtiger Sonnenschein in der Familie

Leons Wunsch einen Snow Kart sein eigen zu nennen scheiterte vorerst an den finanziellen Mitteln.

Es fehlte noch ein kleiner Betrag, die Familie kontaktierte uns und bat uns ob der Verein den Restbetrag übernehmen kann.

Der Verein Auf Augenhöhe zögerte keinen Moment und Leons Wunsch wurde dadurch erfüllt.

Leider kam unerwartet eine OP dazwischen die Leons erste Ausfahrt mit dem Snow Kart verhinderte.

Aber der nächste Winter kommt bestimmt und dann kann er mit Seinen beiden Brüdern über die Pisten flitzen, erzählte er uns.

Er liebt Schnee und Skifahren über alles.

Viel Spass im Schnee wünscht der Verein Auf Augenhöhe!

Die Fotos entstanden beim Testen des Gerätes!!

Niklas

image00002

image00003

image00004

Niklas ist 11 Jahre alt genauso wie sein Zwillingsbruder Thomas,
Niklas hat eine beinbetonte spastische Tetraparese, ist dauerhaft auf den Rollstuhl angewiesen und trainiert seit Jahren intensiv an seinem Körper um Rumpfstabilität zu erzielen.
Die nächsten Ziele sind ein eigenständiges Aufsetzen und Unterstützen beim Transfer aus und in den Rollstuhl.
Dazu geht Niklas regelmäßig auf Therapie ins Reha Zentrum Malovec und in die Klinik Judendorf Strassengel !

Um Ihm weitere Unterstützung bei den wichtigen Therapien und den Kosten, die von der Krankenkassa nicht übernommen werden hat „Der Verein Auf Augenhöhe“ für Niklas die Kosten von € 3.000,- übernommen!
Voriges Jahr hatten wir seinen Zwillingsbruder Thomas die Therapie ermöglicht.
Gemeinsam geht es besser!
Alles Gute Niklas

 

Yannis

IMG 20210126 170635IMG 20210126 170646 1IMG 20210126 170654 1

Yannis ist neun Jahre alt und leidet an den Folgen einer Gehirnblutung in seinen ersten Lebenstagen. Yannis hat Epilepsie, als Folge der Gehirnblutung einen posthäm. Hydrocephalus, einen VP-Shunt mit einer Vielzahl an Revisionen, eine Periventrikuläre Leukomalazie, durch all das eine Infantile Cerebralparese, eine Tetraparese, Sprech- und Schluckstörung, Spastiken, eine Muskelschwäche, usw. Nach einer Shuntdysfunktion mit einer Parese des N. Abducens hat Yannis ein Restsehvermögen von etwa 20% und ein stark eingeschränktes Sehfeld. 

Yannis geht jetzt in die 3. Klasse in der Hans-Radl-Schule und ist ein begeisterter, überaus motivierter und eifriger Schüler. Er kann einfache Texte lesen und beginnt damit Wörter zu buchstabieren und selbst zu schreiben. Zum Schreiben verwendet Yannis seine Spezialtastatur und seinen Trackball. Er übt jeden Tag fleißig und macht auch Fortschritte. Er verwendet dafür einen Laptop, den wir selbst finanziert haben. Was ihn allerdings hemmt, ist die Größe des Bildschirms. Yannis arbeitet mit einem 14" Laptop, den er über den Touchscreen gut bedienen kann. Mittlerweile hat sich aber herausgestellt, dass er oftmals  Dinge, Buchstaben, Zahlen, Bilder oder Symbole kaum erkennen kann, weil sie einfach zu klein dargestellt werden. Vergrößerungsprogramme sind nur bedingt nützlich, vor allem sind sie viel zu kompliziert und machen die Arbeitsblätter unübersichtlich und zeigen nur zu wenig Ausschnitte. Die Verwendung eines größeren Bildschirms von 17" wurde Yannis von mehreren Therapeuten wie Ergotherapeutin, Physiotherapeutin oder auch seiner Sonderpädagogin, empfohlen.

Wir möchten Yannis kognitive Entwicklung fördern und ihm helfen, sich durch seine motorischen Schwächen nicht hemmen zu lassen und so einen Stillstand beim Lernen verhindern. 

Yannis bekam  von Platus ein geeignetes Modell mit Touchscreen, großem Bildschirm und ausreichend Rechenkapazität für seine Spezialprogramme empfohlen.

Der Verein Auf Augenhöhe hat die Kosten für das Laptop übernommen und wünscht Yannis viel Erfolg beim lernen!